Zum Inhalt springen

Wie man benutzerdefinierte CSV-Dateien importiert

  1. Gehe zu Kanäle und dann zu CSV-Formate

  2. Klicke auf Erstellen, um ein neues CSV-Mapping zu erstellen

  3. Fülle im Reiter Allgemeine Informationen einige grundlegende Informationen zum Mapping aus.
    Gib eine ID und einen Namen ein.
    Wähle den Datentyp, den du importieren möchtest (typischerweise Produkte).
    Lade eine Beispieldatei hoch. Dies kann eine verkleinerte Version deiner Originaldatei mit nur wenigen Zeilen sein.

  4. Gehe zum nächsten Reiter Dateivorschau.
    Passe die Einstellungen so an, dass die Vorschau unten deiner CSV-Datei entspricht.
    Stelle sicher, dass alle Spalten korrekt angezeigt werden, die Kopfzeile erkannt wird (falls vorhanden) und die Kodierung korrekt eingestellt ist.
    Möglicherweise musst du CSV-Dateityp = Benutzerdefiniert auswählen, um bestimmte Einstellungen vorzunehmen.

  5. Gehe nun zum Reiter Mapping und ordne die Spalten deiner Datei dem PIM-Datenmodell zu.
    Wähle eine Spalte aus und klicke auf Zuweisen neben dem Feld, dem du sie zuordnen möchtest.
    Für Attribute, Preise usw. musst du zunächst ein neues Objekt erstellen, indem du auf das Pluszeichen klickst.
    Für manche Spalten möchtest du eventuell Transformationen hinzufügen, z. B. eine Währungsangabe in Großbuchstaben umwandeln.

  6. Speichere das Mapping.

Erstellen eines neuen Importkanals mit diesem Mapping

Abschnitt betitelt „Erstellen eines neuen Importkanals mit diesem Mapping“
  1. Gehe zu Kanäle und klicke im Abschnitt IMPORT auf Verwalten

  2. Klicke auf Erstellen, um einen neuen Kanal zu erstellen

  3. Fülle im Reiter Allgemeine Informationen die grundlegenden Informationen aus.
    Achte darauf, dass du dasselbe Importobjekt auswählst, z. B. Produkte.

  4. Gehe zum Reiter Kommunikation.
    Für einen manuellen Import deiner Datei stelle die Kommunikation auf Interaktiv.

  5. Gehe zum Reiter Importformat.
    Wähle Format: CSV und unter Mapping-System wähle CSV/Flat File Mapping.
    Wähle nun das CSV-Mapping, das du in den vorherigen Schritten erstellt hast.

  6. Speichere den Kanal.

  1. Gehe zu Kanäle und klicke im Abschnitt IMPORT auf Ausführen

  2. Wähle den soeben erstellten Kanal aus.

  3. Lade die Datei hoch, die du importieren möchtest, indem du sie auswählst oder per Drag & Drop in den Uploadbereich ziehst.

  4. Du kannst einige zusätzliche Konfigurationen vornehmen, z. B. auswählen, welche Daten überschrieben oder als Standardwerte verwendet werden sollen.
    Außerdem kannst du die Ausführungszeit festlegen und den Jobnamen ändern.

  5. Klicke auf Ausführen, um den Import zu starten.